Bevor man ein neues homöopathisches Medikament zur Behandlung von Kranken einsetzt, wird es ausschliesslich an gesunden Testpersonen geprüft. Sie schreiben auf, welche körperlichen und
psychischen Veränderungen nach der Einnahme des Mittels auftreten. Diese Befindensveränderungen geben Hinweise darauf, welche Beschwerden bei kranken Menschen mit demselben Mittel gelindert
werden könnten. Bei der Prüfung von verdünnten Zwiebelextrakten stellte sich heraus, dass Allium cepa (Küchenzwiebel) die Augen zum Tränen und die Nase zum Laufen bringt. Genau dieses Mittel wird
von Homöopathen nun bei einem akuten Fliesschnupfen mit brennenden Augen als Heilmittel eingesetzt.